
Transparenz und fundierte Grundlagen sind für qualitatives Coaching und systemische Beratung essentiell. Hier finden Sie die Quellen und Referenzen, die meine Arbeit prägen.
1. Grundlegende Literatur
Systemische Beratung & Coaching
- Satir, Virginia: „Familientherapie“ – Grundlagen der systemischen Beratung
- Watzlawick, Paul: „Menschliche Kommunikation“ – Kommunikationstheorie
- Simon, Fritz B.: „Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus“ – Theoretische Fundierung
- Königswieser, Roswita: „Systemische Organisationsberatung“ – Organisationsberatung
- Sparrer, Insa: „Systemische Strukturaufstellungen“ – Aufstellungsarbeit
NLP & Coaching
- Bandler, Richard & Grinder, John: „Frogs into Princes“ – NLP-Grundlagen
- Dilts, Robert: „Sleight of Mouth“ – Sprachmuster
- O’Connor, Joseph: „NLP Workbook“ – Praktische Anwendung
- Whitmore, John: „Coaching for Performance“ – Performance-Coaching
Wirtschaftspsychologie
- Kahneman, Daniel: „Thinking, Fast and Slow“ – Behavioral Economics
- Thaler, Richard: „Nudge“ – Verhaltensökonomie
- Sinek, Simon: „Start with Why“ – Leadership & Motivation
2. Methoden & Modelle
VPmScr-Methode (Veränderungsprozess mit System – Christa Raatz)
- Entwicklung: Eigene Coaching-Methode basierend auf systemischen Ansätzen
- Anwendung: Dialog mit Wörtern und Bildern
- Integration: KI-unterstützte Coaching-Tools
- Zielgruppe: Führungskräfte und Selbstständige in der VUKA-Welt
Systemische Beratung
- Methode: Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie (SFBT)
- Ansatz: Ressourcenorientierung
- Tools: Zirkuläre Fragen, Reframing, Skalierungen
NLP-Techniken
- Anker-Techniken: Ressourcen-Anker setzen
- Meta-Modell: Sprachliche Präzision
- Timeline-Arbeit: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
KI-Integration
- ChatGPT & Co.: Reflexions-Partner im Coaching
- Prompt-Engineering: Strukturierte Coaching-Fragen
- Digitale Tools: Nachhaltige Ergebnissicherung
3. Eigene Veröffentlichungen
- „Coaching im Dialog mit Wörtern und Bildern“ (geplant 2025)
- „VPmScr-Methode: Systemisches Coaching für die VUKA-Welt“ (in Vorbereitung)
Veröffentlichte Fachbücher
Folgende Fachbücher und Ratgeber sind von mir als Autorin veröffentlicht worden:
- „ChatGPT für Senioren – Mit KI den Alltag leichter machen“ – Christa Raatz
- „VUKA Kompass – Klarheit statt Chaos: Wie du Klarheit findest, Fokus hältst und souverän durch den Wandel führst“ – Veröffentlicht von Christa Raatz
- „Herz-Kohärenz und die 5. Herzkammer: Erfahrungen mit paroxysmalem Vorhofflimmern (PAF) und Pulmonalvenen-Isolation“ – Veröffentlicht von Christa Raatz
- „Inneres und äußeres Aufräumen mit der KAIZEN Methode: Aufräumen in kleinen Schritten“ – Veröffentlicht von Christa Raatz
- „Demenz und der Freie Wille: Systemische Ansätze in der VUKA-Welt für mehr Lebensqualität“ – Veröffentlicht von Christa Raatz
- „Die 72-Stunden-Revolution – Deep Work: Maximiere deine Produktivität und erreiche schnelle Ergebnisse in nur drei Tagen“ – Veröffentlicht von Christa Raatz
- „Im Fokus KI und menschliche Intelligenz verstehen: Von Gehirn und Codes“ – Veröffentlicht von Christa Raatz
- „Das Coaching-Spielfeld: Flow, Emotionen und Transformation“ – Veröffentlicht von Christa Raatz
- „Unperfekt ist perfekt: jetzt ist deine Zeit“ – Veröffentlicht von Christa Raatz
- „Minimalismus leben: Genieße die Freiheit der Ordnung“ – Veröffentlicht von Christa Raatz
- „Ich kann mich erinnern: Ein Tagebuch gegen das Vergessen“ – Veröffentlicht von Christa Raatz
- „Räume schaffen, Leben genießen: Ordnung für Körper, Geist und Seele“ – Veröffentlicht von Christa Raatz
- „Ich bin viele – Archetypen als Spiegel deiner Lebensreise: Ein transformierendes Sachbuch für Frauen, die ihre Stimme befreien wollen“ – Veröffentlicht von Christa Raatz
- Weitere Bücher und Themen siehe Autorenseite auf Amazon
Online-Inhalte
- Blog-Artikel: Regelmäßige Beiträge zu Coaching und systemischer Beratung
- Webinare: „KI-unterstütztes Coaching“, „VUKA-Welt Navigation“
- Online-Tests: Geld-Archetypen Test, Business-Archetypen Analyse
Methodenentwicklung
- VPmScr-Methode: Systematischer Veränderungsprozess
- Archetypen-Coaching: Integration von Persönlichkeitstypen
- KI-Coaching-Tools: Digitale Unterstützung für nachhaltigen Wandel
4. Ausbildungen & Qualifikationen
Formale Ausbildungen
- Systemische Beraterin –
- NLP-Lehrtrainerin –
- Wirtschaftspsychologin – Studium
- Hildesheimer Gesundheitstrainerin – Gesundheitsförderung
Weiterbildungen
- Coaching-Ausbildung – Verschiedene Institute
- Organisationsberatung – Systemische Ansätze
- KI & Digitalisierung – Aktuelle Entwicklungen
- VUKA-Leadership – Führung in komplexen Zeiten
Mitgliedschaften & Zertifizierungen
- [Coaching-Verband] – Qualitätsstandards
- [Systemische Gesellschaft] – Fachlicher Austausch
- [NLP-Verband] – Kontinuierliche Weiterbildung
Die Qualität meiner Arbeit basiert auf kontinuierlicher Weiterbildung und dem Austausch mit Fachkolleginnen. Diese Referenzen werden regelmäßig aktualisiert, um aktuelle Entwicklungen zu berücksichtigen.*